Praxis für Hypnose & Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Aktuelles

Neu

Lehrpraxis der Theralupa - Praktikumsinitiative der DPS*,

*Deutsche Paracelsus Schulen


mehr lesen hier klicken

Veranstaltungen

die nächsten Veranstaltungen:


Sa, den 22.03.14 von 16 bis 18 Uhr,

FAQ - Info - Abend, das was Sie schon immer mal Fragen wollten heute zum Thema Altagsbewältigung und nutzen von Psychotherapie (nach dem Heilpraktiker Gesetz),


Samstag, 12. April 2014, 16 Uhr bis ca 18 Uhr,

"Suchende  - Innere Stimmen" > Wege weg von Hüftgold -  Blauem Dunst und anderen Dingen...,


Mi, den 16.04.14 von 17 bis 19 Uhr,

MPU - vorbereitende Beratung - FAQ,



mehr lesen hier klicken

zum Seitenanfang   >  >  >  

Gespräche


Aus dem Samen entwickelt sich zärtlich eine Pflanze

 fast jeder hat es sicher schon mal am eigenen Leibe erlebt, wie hilfreich und befreiend einfühlsame zwischenmenschliche Gespräche in Problemsituationen sein können, davon ausgehen entwickelten Fachleute, mit dem Hintergrund langjähriger psychologischer Erfahrungen mit ihren Patienten,  verschiedene Therapie Ansätze am Bekanntesten ist wohl der humanistische "Klientenzentrierte" - Ansatz nach Carl Rogers, sie heht davon aus, dass der Mensch aus verschiedenen Anteilen besteht und sehr wohl in der Lage ist, unter der richtigen Anleitung paßende Lösungsstrategien zu entwickel, ohne den Patienten gleich in Diagnose - Schubladen stecken zu wollen, ein wichtiger Ansatz von ihm war auch der enorme Wert der Beziehung zwischen Pantient und Therapeut, und die absolute Wertschätzung (empatisch und gar keinen falls eben wertend) des Patienten, so wie die Selbstkongruenz ( damit verbundene Transparenz), dies fördert die Öffnung des Patienten, wodurch der  frei mit dem Behandler über sein Problem sprechen kann und ohne irgendwelchen Druck Lösungsstrategien entwickelt,

 Ziel einer jeden Form von therapeutischen Gesprächen ist es, seine Gefühle / Persönlichkeits-anteile (wieder) wahrnehmen, einordnen und mit ihnen umgehen zu können, so das man wieder in Einklang mit sich und (draus folgend) seiner Umwelt gelangt, und so wieder aus sich heraus diese Harmonie in's Leben ausstrahlt,

Dauer einer Sitzung > ca 45 - 90 Min,

Dauer der Therapie > je nach Schweregrad sie variiert zwischen 25 - 90 Sitzungen,

Abstand zwischen den Sitzungen > zunächst 1 - 2x in der Woche, mit zunehmender Besserung, "ausschleichend" - verringert sich die Zahl der zunächst wöchendlichen und dann monatlichen Sitzungen,

 ich würde mich freuen, Sie ein Stück ihres Weges begleiten zu dürfen. Termine vereinbaren Sie mit diesem "klick",

Eines Menschen Gespräch ist der Spiegel seiner Gedanken, (Chinesisches Sprichwort),

Copyright © 2013. All Rights Reserved.

E L Op den Rhein, Heilpraktiker Psychotherapie, Mettfelder Str 1, D 50996 Köln, Tel 0221 - 39 48 38, Mobil 0178 - 134 1 222, Fax 0228 - 30 41 43 29,