Über Mich
Frau E Libby Op den Rhein lernte im Laufe der Jahre viele Menschen bei der Behandlungen ihrer Vierbeiner kennen, sie erfuhr während der Therapie oft viel über die Personen „am anderen Ende der Leine“ und deren eigene Probleme. So entwickelte Sie im Lauf der Zeit immer mehr Interesse für den Menschen und seine Psyche und bildete sich entsprechend fort,
Hier möchte sie nun mit Ihnen versuchen, ganzheitlich Coaching Lösungen für Ihre menschlichen/seelischen Probleme zu finden.
Ihre Arbeit ist geprägt von Freude an stetiger Weiterbildung,
sie ist Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem, schulmedizinischen, alternativen und humanistischen Therapierichtungen, aber auch Diskretion, Respekt, Offenheit, Vertrauen, Mitgefühl und Neutralität Ihnen gegenüber,
um auch Kollegen in Spe den Einstieg zu erleichtern schloß Sie sich der Praktikums-Initiative von Theralupa und den Paracelsus Schulen an und führt seit 11/ 13 eine von dort anerkannte Lehrpraxis, aber keine Sorge, denn natürlich entscheiden Sie, als Klient, schon beim Erstgespräche, ob Praktikanten während ihrer Sitzung überhaupt hospitieren dürfen,
Curiculum Vitae (ultra kurz),
- MPU Beraterin (2014),
- Practitioner Hypnotherape / Hypnocoaching (2013),
- Coach moderne Hypnosetechniken (2012),
- Heilpraktiker - Psychotherapie (2011), selbstständig 03/12,
- Hypnotherapeutin (2009),
- Ernährungsberaterin (2008),
- Reiki - Meister- & Lehrerin (2008),
- Gesprächspsychologische Beraterin (2008),
selbstständig im selben Jahr bis 02/2012, - Tierheilpraktikerin (1983), selbstständig im selben Jahr,
- Tierverhaltenstrainerin (1978),
- Sanitäterin (1976),
weitere bisherige Fortbildungen Seminare,
alle obige Ausbildungen sind natürlich auch mindestens zertifiziert,
Verbandszugehörigkeiten,
Präventionsnetz
Bonn/Rhein-Sieg,
Biochemischer
Bund Deutschlands eV,
(BBD),
Dachverband geistiges Heilen eV (DGH),
Internationale medizinische Arbeitskreis für
Bioresonanz e.V (IMA-BRT),
Arbeitsgemeinschaft Mykosen (AGM, Ludwigstr. 21 61231 Bad Nauheim),
weitere Informationen
Libby Op den Rheins
Beratung ersetzen in manchen Situationen nicht den zusätzlichen Gang zum
Facharzt oder eine Therapie in einer medizinischen Fachklinik, können aber nach
Absprache mit dem behandelnden Arzt oft eine sinnvolle Ergänzung
darstellen.
Diese Erkrankungen behandelt Frau Op den Rhein nicht:
Stoffgebundene unter das Betäubungsmittelgesetz fallende Süchte vor /
während des Entzugs, Psychosen, Manie, Schizophrenie, Wahnhafte Erkrankungen,
Intelligenzminderungen, psychische Erkrankungen von Minderjährigen,
psychosomatische Erkrankungen, die in Verbindung mit einer tatsächlichen
körperlichen Erkrankungen stehen, Wochenbettdepression,
"Jeder, der aufhört zu lernen,ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiter lernt, ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen," (Henry Ford I. amerik. Industrieller),