Gesetzliche inkl Beamte
leider sind die Erstattungsmöglichkeiten in der Aussicht etwas eingeschränkt.
Gesetzliche Kranken Versicherungen (kurz GKV)
Im Regelfall werden die Kosten von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
sie machen da einen feinen, aber entscheidenden Unterschied : Sie zahlen möglichst nur ihre eigenen Vertragsärzte, alle Anderen, ob nun Arzt, Psychotherapeuten, Psychater oder Heilpraktiker zahlen gesetzliche Krankenkassen ( leider !!! ), nur in Ausnahmefällen.
dies ist dann der Fall, wenn die Therapie bei einem kassenzugelassenen Psychologen oder Psychotherapeuten aufgrund von längeren (ein gedehnter Begriff variiert häufig zwischen 1,5 - 3 Monaten) Wartezeiten nicht zeitnah (dann wann Sie die Behandlung brauchen) möglich ist, aber lassen Sie sich nicht teuschen, auch das hat nichts mit Humanität zu tun, sondern beruht auf der Tatsache, daß Sie ein gesetzliches Anrecht auf Versorgung haben,
§ 13 II SGB (SozialGesetzBuch) V gibt folgende Regelung vor, Konnte die Krankenkasse eine unaufschiebbare Leistung nicht rechtzeitig erbringen oder hat sie eine Leistung zu Unrecht abgelehnt und sind dadurch Versicherten für die selbst beschaffte Leistung Kosten entstanden, sind diese von der Krankenkasse in der entstandenen Höhe zu erstatten, soweit die Leistung notwendig war.“ Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, die Versorgung der Versicherten sicherzustellen,
Sie reichen dann den von mir erstellten Heil- und Kostenplan neben der Notwendigkeits-bescheinigung (Überweisung) ihres Hausarztes der Versicherung ein, die Behandlung darf erst, nach deren Genehmigung beginnen - oder Sie müßen diese selbst zahlen,
wählen sie einen nicht Vertragsbehandler, manges eines zeitnahn Therapieplatzes bzw einer zumutbaren Entfernung von der Wohnung des Patienten, müßen Sie folgendes mit einreichen,
den schriftlichen Nachweis folgendes enthaltend:
- Auf ihrem Briefbogen mit Absender und Datum,
- von ihnen handschriftlich gefertigt oder unterschrieben,
- Namen / Berufsbezeichnung des Kassen - Behandlers,
- komplette Adressen des Kassen - Behandlers ,
- den Tag ihrer Anfrage,
- dokumentieren Sie schriftlich, daß keinen Therapieplatz in naher Zukunft frei ist,
- ggf dokumentieren Sie schriftlich, wenn dieser Platz nur in unzumutbarer Entfernung zu ihrer Wohnung anbietet,
- ggf sind auch zusätzliche Angaben wie, "nur Gruppen Therapie" , "ihre Angst vor Männern / Frauen" - oÄ zusätzlich sinnvoll,
diesen Nachweis müßen Sie dann nebst ihrem Anschreiben, das folgende Textbausteine enthalten sollte,
- Betreff: ...Antrag auf Kostenübernahme einer ganzheitlichen Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetzt gemäß § 13 II SGB V...
- Bezug: ...Ihre Versicherungsnr,
- Anlage: Dokumentation der Abweisungen beim Versuch eine Kassen - Behandler - Therapiestd zu vereinbaren,
an die von Ihrer Versicherung dafür an Sie mitgeteilte Adresse zHd des angegebenen Sachbearbeiters schicken,
selbst mit obiger Vorgehensweise ist es aber nicht Sicher, ob die Kasse die Kostenübernahme bestätigt, es liegt dann bei Ihnen, ob Sie lieber warten - oder ggf mit Hilfe eines Rechtsanwaltes, der die Aussichten auf Übernahme in ihrem individuellen Fall näher prüft und Sie umfangreich dazu beraten kann gehen - oder die Wartezeit in Kauf nehmen möchten - oder lieber dann sofort Unterstützung bekommen, aber selber zahlen möchten,
wertvolle Tips (auch in Schriftform zum mitnehmen) erhalten Sie dafür, auf Ihren Wunsch, beim kostenlosen Erstgespräch von mir, bzw was speziell erforderlich bei Ihrer Krankenkasse ist, erfahren Sie dort, ich helfe ihnen selbstverständlich gerne falls ihre Krankenkasse von mir Bescheinigungen benötigt,
Wissenswertes zur Beantragung, Bitte HIER KLICKEN,
Polizei - Beihilfe / Post / Lehrer / Beamte
diese weigern sich fast generell Psychotherapie - egal durch Wen - zu bezahlen, bitte informieren Sie sich aber gerne selbst noch einmal genauer, diese Information erhielt ich 01/14, sobald ich positiveres darüber erfahre, werde ich es gerne hier einfügen,
aber diese haben meist auch eine Private - Zusatzversicherung und da sieht es oft dann ganz anders aus, bitte HIER KLICKEN,
Wissenswertes zur Beantragung, Bitte HIER KLICKEN,
"Im Namen des Staates, des Lohnes und der Gesetzlichen KrankenKassen, Amen", (unbekannt),